
Siegen um jeden Preis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wurde im westdeutschen Sport der siebziger und achtziger Jahre gedopt? Dazu gibt diese vieldiskutierte und nun erstmals veröffentlichte Studie fundierte Einblicke. Die Autoren belegen mithilfe zahlreicher Dokumente und Zeitzeugeninterviews: Es existierte ein systemisches Zusammenwirken führender Sportmediziner und Sportfunktionäre, obwohl ihnen die Gefahren des Dopings bekannt waren. Dopingbekämpfung wurde verhindert, auf Dopingverweigerer Druck ausgeübt. Die Finanzierung der anwendungsorientierten Dopingforschung erfolgte auch durch ein dem Bundesinnenministerium unterstelltes wissenschaftliches Institut - und damit aus öffentlichen Mitteln.Auch durch die Diskussion ethischer und rechtlicher Aspekte bietet die an der Humboldt-Universität Berlin entstandene Studie eine völlig neue Sicht auf die westdeutsche Dopingpraxis."Die Studie entwirft ein Szenario, dessen Dichte und Plausibilität Drehbuchreife besitzt." (Süddeutsche Zeitung) "Das deutsche Volk hat diese Studie jetzt anscheinend gebraucht, um aufgerüttelt zu werden." (Werner Franke in der WELT) von Eggers, Erik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2012
- Börsenmedien AG
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Profiler's Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1991
- HelfRecht
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Gabal
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2016
- Komplett-Media
- Klappenbroschur
- 156 Seiten
- Erschienen 2017
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal