

Der Untergang des Abendlandes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spenglers Idee vom Untergang des Abendlandes markiert eine Wende in der Geschichtsphilosophie. Gegen die Vorstellung eines linearen Voranschreitens der Geschichte (Antike, Mittelalter, Neuzeit) setzt er den Gedanken eines zyklischen Werdens und Vergehens. Vor diesem Hintergrund analysiert er alle großen Kulturen und skizziert den Plan einer Weltgeschichte, der auch Voraussagen über die Zukunft gestattet. Spenglers Opus Magnum wurde von Anfang an begeistert und kritisch gelesen und sorgt seit fast 100 Jahren für Kontroversen. Zuletzt bezog sich Samuel P. Huntington in »Kampf der Kulturen« auf Spengler.
von Spengler, Oswald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
OSWALD SPENGLER (1880-1936) war Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker. Etwa zehn Jahre arbeitete er an seinem Hauptwerk »Der Untergang des Abendlandes«.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetiq
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- Klappenbroschur
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Cross Cult Entertainment
- paperback -
- Erschienen 1979
- Bantam Books