

Wohlstand der Nationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit seinem wegweisenden Hauptwerk 'Wohlstand der Nationen' legte der schottische Moralphilosoph und Wirtschaftstheoretiker Adam Smith (1723-1790) das Fundament für die moderne Nationalökonomie. Im festen Vertrauen auf eine sich selbst regulierende, harmonische Wirtschaftsordnung erläutert er überaus anschaulich die Grundzüge eines freiheitlichen Kapitalismus. Smiths kluge und auf Breitenwirkung angelegte Abhandlung wurde zahlreichen nachfolgenden Denkern zum Vorbild, darunter David Ricardo und John Stuart Mill. von Smith, Adam und Stirner, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adam Smith (1723¿1790) war Moralphilosoph, Aufklärer und Ökonom. Der Schotte publizierte 1776 sein berühmtes Hauptwerk »Wohlstand der Nationen«, das den Grundstein für die Wirtschaftswissenschaft, die klassische Nationalökonomie und den Wirtschaftsliberalismus legte.
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- MIT Press Ltd