
Hexenfurz und Teufelsdreck: Alte Heil- und Giftkräuter neu entdeckt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hexenfurz und Teufelsdreck: Alte Heil- und Giftkräuter neu entdeckt" von Marlene Haerkötter ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der Welt der traditionellen Heil- und Giftpflanzen beschäftigt. Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine Reise in die Vergangenheit, um das Wissen über alte Kräuter wiederzuentdecken, die einst sowohl für medizinische als auch für magische Zwecke verwendet wurden. Sie beleuchtet die Geschichte und Anwendung dieser Pflanzen und erklärt ihre Bedeutung in verschiedenen Kulturen. Das Buch bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch praktische Informationen über den Einsatz dieser Kräuter in der modernen Zeit. Mit einer Mischung aus Wissenschaft, Geschichte und Anekdoten lädt Haerkötter dazu ein, das verlorene Wissen über diese geheimnisvollen Pflanzen neu zu entdecken und zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Haerkötter (1926-2009) und Marlene Haerkötter (geb. 1929) haben gemeinsam mehrere Bücher zum Thema Kräuter und Pflanzen publiziert, darunter neben dem 'Geheimnis der Bäume' (zuerst 1989 unter dem Titel 'Macht und Magie der Bäume') 'Hexenfurz und Teufelsdreck. Liebes-, Heil- u. Giftkräuter' (1986) sowie 'Wüterich und Hexenmilch. Giftpflanzen' (1991). 1983 veröffentlichte Gerd Haerkötter ferner 'Heilkräuter, gestern und heute. Was Heilkräuter wirklich leisten können'.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Silberschnur
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 197 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Minerva
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Balance
- Gebunden
- 150 Seiten
- Erschienen 2004
- Bohmeier, J