
Wenn Bauwerke schwingen: Baudynamik und Erdbebeningenieurwesen in der Schweiz - Geschichte und Geschichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wenn Bauwerke schwingen: Baudynamik und Erdbebeningenieurwesen in der Schweiz - Geschichte und Geschichten" von Hugo Bachmann ist ein umfassender Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand des Erdbebeningenieurwesens und der Baudynamik in der Schweiz. Es bietet eine Mischung aus technischen Details, historischen Hintergründen und persönlichen Anekdoten des Autors, der selbst ein renommierter Experte auf diesem Gebiet ist. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Bauwerkschwingungen für die Stabilität von Gebäuden, insbesondere im Kontext von Erdbeben. Bachmann erklärt auch die spezifischen Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit Erdbebenrisiken in der Schweiz. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien und vermittelt ein tiefes Verständnis für das komplexe Zusammenspiel zwischen Baukunst, Technik und Naturgewalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- Gebunden
- 3966 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst & Sohn Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- vdf Hochschulvlg
- Hardcover
- 248 Seiten
- -
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag