
Schutzbauwerke gegen Wildbachgefahren. Grundlagen, Entwurf und Bemessung, Beispiele (Schutzbauten gegen alpine Naturgefahren)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Schutzbauwerke gegen Wildbachgefahren. Grundlagen, Entwurf und Bemessung, Beispiele" von Rudolf-Miklau und Florian beschäftigt sich mit der Planung und Konstruktion von Schutzbauten, um Gefahren durch Wildbäche zu mindern. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Hochwasserschutzes in alpinen Regionen und erläutert die verschiedenen Arten von Schutzbauwerken, wie Dämme, Sperren und Ablenkungsbauwerke. Der Entwurf und die Bemessung dieser Strukturen werden detailliert beschrieben, wobei auf aktuelle technische Standards eingegangen wird. Anhand von Fallbeispielen werden praktische Anwendungen illustriert, wodurch das Buch sowohl für Ingenieure als auch für Studierende im Bereich Wasserbau eine wertvolle Ressource darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- paperback
- 540 Seiten
- Bauwerk
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst & Sohn
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Dva
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- loose_leaf
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert