
Angewandte Baudynamik: Grundlagen und Praxisbeispiele (Bauingenieur-Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Angewandte Baudynamik: Grundlagen und Praxisbeispiele" von Helmut Kramer ist ein Fachbuch, das sich mit den dynamischen Aspekten im Bauingenieurwesen auseinandersetzt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Baudynamik und behandelt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte. Das Buch erklärt die wesentlichen Prinzipien der Dynamik von Bauwerken, einschließlich Schwingungen und deren Auswirkungen auf verschiedene Strukturen. Zudem werden praxisnahe Beispiele präsentiert, die Ingenieuren helfen sollen, dynamische Herausforderungen bei der Planung und Konstruktion von Bauwerken zu bewältigen. Durch die Kombination von Theorie und Praxis richtet sich das Werk sowohl an Studierende als auch an erfahrene Ingenieure, die ihr Wissen in diesem speziellen Bereich vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Helmut Kramer lehrte Baudynamik an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Er ist in der Firma baudyn GmbH als Sachverständiger für Schwingungstechnik tätig. In dieses Buch fließt der reiche Erfahrungsschatz aus 40jähriger Tätigkeit als Beratender Ingenieur und Prüfingenieur ein.
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 626 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- FO-Fotorotar AG
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel