Betriebsräte und Sozialisierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Anschluss an die 'Novemberrevolution' des Jahres 1918 bildeten sich in weiten Teilen Deutschlands sog. Soldaten-, Arbeiter- und Betriebsräte. Auf Einladung der Stuttgarter Arbeiter- und Angestelltenausschüsse hielt Rudolf Steiner eine Reihe von Vorträgen und stellte sich in neun, zum Teil recht turbulenten Versammlungen den Fragen der Zuhörer. Ausgehend von dem Gedanken einer Dreigliederung des sozialen Lebens schildert Rudolf Steiner die Aufgabe und Bedeutung einer aus eigenen Kräften heraus zu begründenden Betriebsräteschaft, die für ihn zugleich die Urzelle einer umfassenden Erneuerung des Wirtschaftslebens darstellte. von Steiner, Rudolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- MANZ Verlag Wien
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Schüren Verlag GmbH
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- hardcover
- 147 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag




