
Marthe Gosteli: Wie sie den Schweizerinnen ihre Geschichte rettete
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Marthe Gosteli: Wie sie den Schweizerinnen ihre Geschichte rettete" von Franziska Rogger ist eine Biografie über die außergewöhnliche Marthe Gosteli, die als Pionierin der Frauenbewegung in der Schweiz gilt. Sie setzte sich ihr ganzes Leben für die Rechte der Frauen ein und kämpfte unermüdlich für deren Gleichstellung. Das Buch erzählt von ihrem Engagement, ihrer Leidenschaft und ihrem Mut, gegen Widerstände anzugehen. Besonders hervorzuheben ist ihr Verdienst um das Archiv zur Geschichte der Frauenbewegung, das sie gründete und leitete. Dieses Archiv bewahrt die Geschichte der Schweizer Frauenbewegung und macht sie zugänglich. Durch ihre Arbeit hat Marthe Gosteli einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes geleistet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Franziska Rogger Kappeler (*1949 in Luzern) schrieb zwischen ihrem 20. und 60. Lebensjahr für Zeitungen und verfasste Bücher. Daneben studierte sie Geschichte (Bern und Berlin, 1985 Dr. phil.), zog zwei Söhne auf, konzipierte Ausstellungen, führte Forschungsaufträge aus und leitete 20 Jahre lang das Archiv der Universität Bern (1989-2010). Seitdem widmet sie sich vermehrt dem Bücherschreiben. Sie befasste sich mit den allerersten Studentinnen in Bern, mit Einsteins Schwester Maja und forderte «Gebt den Schweizerinnen ihre Geschichte». Zusammen mit Professorin Madeleine Herren erhielt sie 2013 den Deutschen Biografiepreis.
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- turtleback
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Opinio
- turtleback
- 248 Seiten
- Erschienen 1988
- Huber
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2015
- Chronos
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- Kobold-Books
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- eFeF
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlagsgenossenschaft St. G...
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Somedia