LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Stresstest für die Demokratie

Stresstest für die Demokratie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3727260734
Verlag:
Seitenzahl:
112
Auflage:
-
Erschienen:
2020-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Stresstest für die Demokratie
Wege und Irrwege aus der Coronakrise

Die Verbreitung des Coronavirus hat weltweit zu Einschränkungen individueller Freiheitsrechte geführt. Auch in rechtsstaatlich und demokratisch geführten Staaten wurden die Massnahmen akzeptiert und mitgetragen. Doch ein Blick auf die globale Situation zeigt, dass zahlreiche Politiker ihre Länder in eine autoritäre Richtung treiben. Alt Bundesrat Kaspar Villiger nimmt dies zum Anlass, fundamentale Fragen und die langfristigen Erfolgsaussichten der Demokratie zu diskutieren. Welche Rolle spielt die Zivilgesellschaft für die Funktionsfähigkeit von Demokratien? Finden autoritäre Systeme in Krisen schnellere und bessere Lösungen? Ist die Globalisierung für die Situation mitverantwortlich, und hat der Kapitalismus versagt? Kaspar Villigers Essay ist eine anregende Lektüre für alle, die sich mit der Zukunft der Demokratie beschäftigen. «Kaspar Villiger ist ein begnadeter Kommunikator, dem es gelingt, komplexe Sachverhalte auf einfache, aber dennoch der Komplexität angemessene Weise zu erklären.» Ernst Fehr, Professor für Mikroökonomik und experimentelle Wirtschaftsforschung, Universität Zürich von Villiger, Kaspar

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
112
Erschienen:
2020-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783727260735
ISBN:
3727260734
Verlag:
Gewicht:
254 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Kaspar Villiger (*1941), Dr. h. c. dipl. Ing. ETH, führte während 23 Jahren das Stammhaus eines Familienunternehmens. Er gehörte zuerst dem Nationalrat, dann dem Ständerat an. 1989 wurde er in den Bundesrat gewählt und leitete zuerst das Militärdepartement, nachher das Finanzdepartement. 1995 und 2002 bekleidete er das Amt des Bundespräsidenten. Nach seinem Rücktritt im Jahre 2003 war er in den Verwaltungsräten von Swiss Re, Nestlé und NZZ tätig. Auf dem Höhepunkt der Krise der UBS übernahm er für drei Jahre deren Verwaltungsratspräsidium.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl