
Grundlagen der Konzernbesteuerung im schweizerischen Steuerrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Besteuerung der Konzerne nach der geltenden Ordnung ist zunächst Thema dieses Buches, bevor die Grundlagen der Konzernbesteuerung im schweizerischen Steuerrecht untersucht werden. Eine fundierte Analyse der Mängel bei der Besteuerung der Konzerne bildet den Ausgangspunkt für die Betrachtung der geltenden Ordnung sowie verfassungsrechtliche Überlegungen.Der Autor hat dabei eine gleichheitsrechtlich differenzierte Besteuerung der konzernierten Unternehmung im schweizerischen Recht vor Augen. In der Folge wird der Begriff der erheblichen Konzernierung umrissen und verschiedene Gestaltungsalternativen für die Konzernbesteuerung in der Schweiz untersucht.Die Thesen, die daraus entwickelt werden und die das Buch beschliessen, gehen erstens auf das Verhältnis zwischen Steuerrecht und Konzernen ein, nehmen zweitens die steuerliche Erfassung des Konzerns als Netzwerk auf und behandeln drittens die Konzernbesteuerung nach zukünftigem Recht. von Regli, Florian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2013
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 2320 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli