Steuern ohne Grenzen?: Steueralltag im Dreiländereck
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Steuern ohne Grenzen?: Steueralltag im Dreiländereck" ist ein Buch, das sich mit den steuerlichen Herausforderungen und Besonderheiten in der Grenzregion zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz befasst. Es beleuchtet die komplexen Steuerregelungen, die für Pendler und Unternehmen in dieser Region gelten, und zeigt auf, wie diese Regelungen den Alltag beeinflussen. Der Autor erklärt die Unterschiede in den nationalen Steuersystemen und diskutiert die Auswirkungen von Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung. Darüber hinaus werden praktische Tipps gegeben, wie man sich im steuerlichen Labyrinth des Dreiländerecks zurechtfinden kann. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Laien, die ein besseres Verständnis für grenzüberschreitende Steuerfragen entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2983 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1203 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 2079 Seiten
- Erschienen 2015
- Kluwer Law International
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Gebunden
- 2744 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- paperback
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag



