
Fundort Schweiz, Bd.5, Von den Karolingern bis zur großen Pest
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fundort Schweiz, Bd. 5: Von den Karolingern bis zur großen Pest" ist ein historisches Werk, das sich mit der Geschichte der Schweiz von der Zeit der Karolinger bis zur verheerenden Pest im 14. Jahrhundert befasst. Der Band bietet einen detaillierten Überblick über die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in dieser Epoche. Er beleuchtet die Rolle der Karolinger und ihrer Nachfolger in der Region, die Entstehung und Entwicklung von Städten und Gemeinden sowie den Einfluss des Feudalismus. Zudem wird auf kulturelle und religiöse Veränderungen eingegangen, die durch Klöster und kirchliche Reformen geprägt wurden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen durch Naturkatastrophen und Epidemien, insbesondere die Auswirkungen der großen Pestwelle, die Europa im Mittelalter heimsuchte. Das Buch verwendet archäologische Funde und historische Dokumente, um ein lebendiges Bild dieser prägenden Jahrhunderte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 640 Seiten
- Chronik-Verlag (Dortmund) –...
- hardcover
- 596 Seiten
- Schulverlag plus
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1970
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag