
Was schweizerische Jugendliche von der EU wissen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Interesse an Politischer Bildung insbesondere das Wissen zu EU und zu Europa wurden bei schweizerischen Jugendlichen in zwei deutschsprachigen Kantonen im Rahmen eines europäischen und von der EU geförderten Projekts erhoben. Weiter wurde geprüft, ob die Schülerinnen und Schüler beim selbstständigen Lernen mit einem internetbasierten WebQuest zum Gesetzgebungsprozess in der EU bessere Lernergebnisse erzielen und interessierter sind als bei herkömmlichen Unterrichtsmethoden. Das Buch stellt die Ergebnisse dieser Untersuchung vor und ermöglicht der Vergleich mit deutschen und österreichischen Jugendlichen.Als wichtiges Ergebnis zeigt sich etwa, dass bei Themen wie der EU, welche eher geringes Interesse hervorrufen, die auf die Klasse abgestimmte Vermittlung durch die Lehrperson positivere Ergebnisse erzielt als der auf (begleitetes) Selbstlernen abzielende WebQuest.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- perfect -
- Erschienen 1985
- Aarau,Verlag Sauerländer,
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli Verlag
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2015
- Chronos
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 144 Seiten
- Chronos
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Klinkhardt, Julius
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Krapp & Gutknecht Verlag