
Heileurythmie und hygienische Eurythmie (Persephone: Arbeitsberichte der medizinischen Sektion am Goetheanum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Heileurythmie und hygienische Eurythmie" von Olga Meili, das Teil der Reihe "Persephone: Arbeitsberichte der medizinischen Sektion am Goetheanum" ist, behandelt die therapeutischen und gesundheitsfördernden Aspekte der Eurythmie. Die Heileurythmie ist eine Bewegungstherapie, die auf den Prinzipien der anthroposophischen Medizin basiert und darauf abzielt, durch gezielte Bewegungen Heilungsprozesse im Körper zu unterstützen. Hygienische Eurythmie hingegen fokussiert sich auf präventive Gesundheitsmaßnahmen und das allgemeine Wohlbefinden. Olga Meili erläutert in ihrem Werk die theoretischen Grundlagen dieser Disziplinen sowie deren praktische Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen gesundheitlichen Kontexten. Das Buch bietet sowohl Fachleuten als auch Interessierten wertvolle Einblicke in die Verbindung von Bewegungskunst und Gesundheitspflege innerhalb des anthroposophischen Ansatzes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 1997
- Verlag am Goetheanum
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1997
- Schwabe Ag
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Narayana
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- Kneipp Prävention und Therapie
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 1997
- VWB-Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag