
Von den moralischen Kräften der Musik: Vortrag, gehalten im Kulturbund zu Wien 1935
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Von den moralischen Kräften der Musik: Vortrag, gehalten im Kulturbund zu Wien 1935" untersucht Bruno Walter die Rolle und den Einfluss von Musik auf die menschliche Moral. Walter argumentiert, dass Musik eine tiefe Wirkung auf das menschliche Bewusstsein hat und als ein Medium für moralische Erziehung dienen kann. Der Autor diskutiert die verschiedenen Aspekte der Musik, einschließlich ihrer Struktur, ihrer emotionalen Ausdruckskraft und ihrer Fähigkeit, universelle menschliche Erfahrungen zu vermitteln. Dabei betont er die Verantwortung von MusikerInnen und HörerInnen gleichermaßen, diese Kraft zum Guten zu nutzen. Walter's Vortrag ist sowohl eine Reflexion über die Bedeutung der Musik als auch eine Aufforderung zur ethischen Praxis in ihrem Schaffen und Genuss.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1981
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 1984
- GALLIMARD
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Laaber Verlag,
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 152 Seiten
- Noetzel
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Benziger-Verlag
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill