
Werktreue: Was ist Werk, was Treue? (Musikkultur europäischer Metropolen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Werktreue: Was ist Werk, was Treue?" von Gerhard Brunner ist eine detaillierte Untersuchung des Konzepts der Werktreue in der Musik. Das Buch gehört zur Reihe "Musikkultur europäischer Metropolen" und beleuchtet die historische Entwicklung und die philosophischen Grundlagen der Werktreue. Brunner diskutiert, wie das Verständnis von "Werk" und "Treue" im Laufe der Zeit variierte und welchen Einfluss dies auf die Interpretation und Aufführungspraxis hatte. Er analysiert verschiedene Perspektiven von Komponisten, Dirigenten und Musikwissenschaftlern und untersucht, wie sich diese Konzepte in unterschiedlichen europäischen Metropolen manifestierten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Debatte um Authentizität in der Musik und hinterfragt kritisch, ob absolute Werktreue überhaupt möglich oder wünschenswert ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Promedia
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 1997
- Wieser Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Lehmstedt Verlag
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien