
Von der Kraft des Verstehens: Eine Philosophie für die Jugend
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von der Kraft des Verstehens: Eine Philosophie für die Jugend" ist ein inspirierendes Buch von Valentin Wember, das sich an junge Menschen richtet. Es zielt darauf ab, ihnen zu helfen, die Welt und ihre Erfahrungen besser zu verstehen und zu interpretieren. Wember führt seine Leser in grundlegende philosophische Konzepte ein und erläutert sie auf eine zugängliche Weise. Er diskutiert Themen wie Moral, Ethik, Freiheit und Verantwortung und zeigt auf, wie diese Konzepte im täglichen Leben Anwendung finden. Darüber hinaus betont er die Bedeutung des kritischen Denkens und der Reflexion für persönliches Wachstum und Selbstverständnis. Das Buch dient als Leitfaden für Jugendliche, um ihr eigenes Denken zu formen und ihren Platz in der Welt zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- mvg Verlag
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2009
- VDM Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- RGV Renate Götz
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag