
Die Kreuzzüge aus der Sicht humanistischer Geschichtsschreiber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Kreuzzüge aus der Sicht humanistischer Geschichtsschreiber“ von Ludwig Schmugge untersucht, wie humanistische Historiker die Kreuzzüge interpretierten und darstellten. Das Buch analysiert die Werke von Geschichtsschreibern der Renaissance, die sich mit den Kreuzzügen auseinandersetzten. Schmugge zeigt auf, wie diese Autoren versuchten, die Ereignisse in einen größeren historischen und moralischen Kontext zu stellen. Dabei werden Themen wie religiöser Eifer, politische Machtspiele und kulturelle Begegnungen beleuchtet. Der Autor verdeutlicht, dass humanistische Geschichtsschreiber oft kritisch gegenüber den Kreuzzügen waren und sie als komplexe Phänomene betrachteten, die sowohl heroische als auch tragische Elemente beinhalteten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 1997
- GALLIMARD
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1997
- GALLIMARD
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Biblio-Verlag
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz