LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Eichmann vor Jerusalem: Das unbehelligte Leben eines Massenmörders
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Eichmann vor Jerusalem: Das unbehelligte Leben eines Massenmörders

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3716026697
Seitenzahl:
600
Auflage:
-
Erschienen:
2011-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Eichmann vor Jerusalem: Das unbehelligte Leben eines Massenmörders
Das unbehelligte Leben eines Massenmörders
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Eichmann vor Jerusalem: Das unbehelligte Leben eines Massenmörders" von Bettina Stangneth ist eine detaillierte Untersuchung des Lebens von Adolf Eichmann, einem der Hauptorganisatoren des Holocaust, bevor er 1960 in Argentinien gefasst und nach Israel gebracht wurde, um dort vor Gericht gestellt zu werden. Stangneth beleuchtet die Jahre, die Eichmann nach dem Zweiten Weltkrieg im Exil verbrachte, insbesondere seine Zeit in Argentinien. Sie nutzt dabei umfangreiche Recherchen und neu zugängliche Dokumente, um das Bild eines Mannes zu zeichnen, der keineswegs der unscheinbare Bürokrat war, als den er sich selbst darstellte. Stattdessen zeigt sie Eichmann als einen überzeugten Nationalsozialisten, der weiterhin an seine Ideologie glaubte und keine Reue für seine Taten zeigte. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse seiner Flucht und seines Lebens im Untergrund sowie die Netzwerke von Unterstützern, die ihm halfen. Stangneths Werk trägt dazu bei, das Verständnis über die Nachkriegszeit und die Verfolgung von NS-Verbrechern zu erweitern.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
600
Erschienen:
2011-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783716026694
ISBN:
3716026697
Verlag:
Gewicht:
1015 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Bettina Stangneth, geboren 1966, studierte bei Klaus Oehler und Wolfgang Bartuschat in Hamburg Philosophie und promovierte 1997 über Immanuel Kant. Stangneth ist Herausgeberin einer kommentierten Ausgabe von Kants Religionsschrift und bekam für ihre Studie über Antisemitismus bei Kant 1999 den ersten Preis der Philosophisch-Politischen Akademie e.V., Köln. Seit sechs Jahren forscht sie zu Adolf Eichmann. Bettina Stangneth beriet den NDR bei dem Dokudrama Eichmanns Ende (2010), das auch aufgrund ihrer Forschungsergebnisse gedreht wurde, und ist u.a. wissenschaftliche Beraterin der Ausstellung zum Eichmann-Prozess in Berlin 2011 (Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Topographie des Terrors, Stiftung Wannsee). Sie lebt in Hamburg.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl