
Die Kuh im Dorf lassen: oder die Herausforderungen einer nachhaltigen Landwirtschaft in der Schweiz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kuh im Dorf lassen: oder die Herausforderungen einer nachhaltigen Landwirtschaft in der Schweiz" von Yves Raeber beschäftigt sich mit den komplexen Fragen und Herausforderungen, denen die Landwirtschaft in der Schweiz gegenübersteht, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Der Autor beleuchtet die traditionellen Praktiken der Schweizer Landwirtschaft und stellt diese in den Kontext moderner ökologischer und ökonomischer Anforderungen. Raeber diskutiert dabei sowohl die sozialen als auch die politischen Aspekte, die eine Rolle spielen, und zeigt auf, wie lokale Gemeinschaften und landwirtschaftliche Betriebe innovative Ansätze entwickeln können, um nachhaltiger zu wirtschaften. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Balance zwischen Tradition und Innovation und regt zur Diskussion über zukunftsfähige landwirtschaftliche Praktiken an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Abl Bauernblatt
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- White Star Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf