
Wiener Hofburg: Six Centuries as a European Centre of Power
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wiener Hofburg: Six Centuries as a European Centre of Power" von Reinhold Sahl bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Wiener Hofburg, die sechs Jahrhunderte lang ein europäisches Machtzentrum war. Es enthält detaillierte Beschreibungen der Architektur und Innenausstattung des Palastes sowie seiner Funktion als Residenz für Kaiser und Könige. Darüber hinaus werden die politischen und sozialen Ereignisse, die in der Hofburg stattgefunden haben, dargestellt. Das Buch ist reich bebildert und liefert so eine visuelle Chronik der Entwicklung dieses wichtigen historischen Ortes. Es ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Fachleute geeignet, da es eine Fülle von Informationen und Einblicken bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Renate Leggatt-Hofer studied art history and classical archaeology and specialises in the Renaissance. She worked at the Austrian Federal Monuments Authority until 2016. Since then she has focused on independent research work. Reinhold Sahl holds the office of Burghauptmann and has headed the Burghauptmannschaft Österreich since 2010. He has overall responsibility for conservation of Austria's cultural heritage in state-owned properties.
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2015
- Pichler
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-Blackwell
- pod_hardback -
- -
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur