
Ungehorsam
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um zu verstehen, warum wir uns auch angesichts größter Ungerechtigkeiten oft nur schwer zum Ungehorsam entschließen können, untersucht Frédéric Gros, wie Gehorsam auf individueller und kollektiver Ebene zustande kommt und legitimiert wird. Er macht deutlich, dass ziviler Ungehorsam zunächst einmal ein Sieg jedes Einzelnen über sich selbst ist: Er überwindet seinen Konformismus, seine Trägheit und stellt sich seiner Verantwortung. Philosophie und Denken sind grundsätzlich ungehorsam: Sie zwingen uns, unsere Gewissheiten, gesellschaftliche Konventionen und das scheinbar Selbstverständliche unentwegt zu hinterfragen und stets eine kritische Distanz zu wahren - sogar zu uns selbst. Nur so können wir unserer Verantwortung als mündige Menschen und Bürger gerecht werden. von Gros, Frédéric und Bührle-Gallet, Astri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frédéric Gros, Jahrgang 1965, ist Philosophieprofessor an der Hochschule Institut d'études politiques de Paris (Sciences Po). Er ist der Herausgeber der Werke Michel Foucaults, über den er bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat.
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- perfect -
- Erschienen 1996
- Köln, Bund-Verlag,,
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Nydegg
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Hirnkost
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- The Dandy is Dead
- Broschiert -
- -
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 412 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag am Turm | zba.BUCH
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2007
- Skarabäus