Das Abenteuer der französischen Philosophie seit den 1960ern (Passagen forum)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das Abenteuer der französischen Philosophie seit den 1960ern" untersucht Peter Engelmann die Entwicklung und Auswirkungen der französischen Philosophie in den letzten Jahrzehnten. Er konzentriert sich auf die prominentesten Denker dieser Zeit, darunter Foucault, Derrida und Deleuze. Durch eine detaillierte Analyse ihrer Werke zeigt Engelmann, wie diese Philosophen die Grenzen des traditionellen philosophischen Denkens durchbrochen haben und dabei neue Konzepte und Theorien entwickelt haben. Darüber hinaus reflektiert er über den Einfluss dieser Denker auf verschiedene Bereiche wie Politik, Kunst und Literatur. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die französische Philosophie seit den 1960er Jahren und ihre fortwährende Bedeutung in der zeitgenössischen Diskussion.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alain Badiou, geboren 1937 in Rabat, Marokko, lebt als Philosoph, Mathematiker und Romancier in Paris.
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1388 Seiten
- Erschienen 2013
- Meiner, F
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press




