
Grundlagen und Entwicklung von Verfassungs- und Verwaltungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Lehrbuch über "Grundlagen und Entwicklung von Verfassungs- und Verwaltungsrecht" versucht, im Rahmen einer rechtsvergleichenden Betrachtung von Österreich, Frankreich, Großbritannien und den USA Einsichten in Strukturprobleme des Verfassungs- und Verwaltungsrechts und ihrer Entwicklung zu gewinnen. Die 5. Auflage bringt neue Abschnitte zu . der politischen Spaltung und höchstgerichtlichen Judikatur in den USA, . dem Austritt Großbritanniens aus der EU und den damit zusammenhängenden Problemen, . der Frage, was eigentlich "vom Recht her denken" heißt. Die Analyse der aufgezeigten Strukturprobleme soll dazu beitragen, aktuelle Herausforderungen des modernen Verfassungsdenkens besser zu verstehen. von Thaler, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Dr. Michael Thaler ist Universitätsprofessor am Institut für Verfassungs- und Verwaltungsrecht an der Universität Salzburg.
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck