
Autonomie und Selbstbestimmung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In zahlreichen Regionen Europas wird der Ruf nach Selbstbestimmung bzw. nach mehr Autonomie laut. Nationalstaaten, wie Großbritannien oder Spanien, drohen auseinanderzubrechen. Andernorts wird der Wunsch nach mehr Minderheitenschutz geäußert. Die Territorialautonomie kann ein Instrument zur Verwirklichung dieses Wunsches sein. Sie kann aber auch ein Sprungbrett zur Selbstständigkeit darstellen. In diesem Band wird eine detaillierte Untersuchung dieser Entwicklungen vorgenommen, wobei eine Reihe von renommierten Wissenschaftlern völkerrechtliche, europarechtliche und staatsrechtliche Fragen prüfen, die in diesem Zusammenhang auftreten. Auch der weltweite Rahmen und der historische Kontext finden Beachtung. von Hilpold, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE
- hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta