
Frei von Angst durch die Heilung der Mitte: Das Beste aus westlicher Medizin, TCM und Yoga (TCM mit Georg Weidinger)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Frei von Angst durch die Heilung der Mitte" von Georg Weidinger ist ein Buch, das sich mit der ganzheitlichen Heilung von Angstzuständen beschäftigt. Der Autor, ein erfahrener Arzt und Experte für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), kombiniert in diesem Werk Erkenntnisse aus der westlichen Medizin, TCM und Yoga, um einen integrativen Ansatz zur Behandlung von Ängsten zu bieten. Weidinger erklärt, wie das Konzept der "Mitte" in der TCM – das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist – eine zentrale Rolle bei der Bewältigung von Ängsten spielt. Er bietet praktische Ratschläge und Übungen an, die helfen sollen, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen und so Ängste zu lindern. Das Buch enthält zudem persönliche Erfahrungen des Autors sowie Fallbeispiele aus seiner Praxis, um die Wirksamkeit seines Ansatzes zu veranschaulichen. Durch die Verbindung verschiedener medizinischer Ansätze lädt Weidinger seine Leser dazu ein, neue Wege zur Selbstheilung zu entdecken und ein angstfreieres Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- G.P. Probst
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Knaur Kreativ
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 1992
- Ballantine Books
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Riva
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Krützkamp, K H
- DVD-Video -
- Erschienen 2009
- Wu Wei Auslieferung GmbH
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 2001
- Klett
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2021
- Driediger Verlag