
Kärnten neu denken: Zwei Kontrahenten im Dialog
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kärnten neu denken: Zwei Kontrahenten im Dialog" von Johan Galtung ist ein Buch, das sich mit der Zukunft und den Herausforderungen des österreichischen Bundeslandes Kärnten auseinandersetzt. In Form eines Dialogs zwischen zwei fiktiven Charakteren werden verschiedene Perspektiven und Lösungsansätze zur politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens diskutiert. Der renommierte Friedensforscher Johan Galtung nutzt diesen Rahmen, um innovative Ideen und Denkansätze zu präsentieren, die über traditionelle politische Debatten hinausgehen. Das Buch lädt die Leser dazu ein, über bestehende Strukturen hinauszudenken und neue Wege für eine nachhaltige und friedliche Entwicklung der Region zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Feldner, Hofrat Dr. jur. Jahrgang 1939. Verwaltungsjurist im Ruhestand. Seit 1972 außerberufliche ehrenamtliche Tätigkeit als Obmann des überparteilichen Kärntner Heimatdienstes. Autor zahlreicher Publikationen. Themen: Kärntner Volkagruppenfrage un
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect
- 194 Seiten
- Erschienen 1996
- Humbach & Nemazal
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann