Das Haus des Müllers
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch leistet eine kritische Analyse der "Schönen Müllerin", indem die Autorin auf das begriffliche Rüstzeug anderer Disziplinen, besonders der Musikpsychologie und der Psychiatrie, zurückgreift. Diese ermöglichen ihr eine sachlich angemessene Beschreibung des Gegenstands der poetisch-musikalischen Erzählung, d.h. der tödlich endenden Liebesgeschichte eines kleinen Müllers, jene eine Analyse der beim Hören der Musik in Gang gesetzten Mechanismen, die in der "Schönen Müllerin" auf entscheidende Weise zur Herstellung des Gesamtsinns beitragen. Parallel dazu erfährt die vorliegende Deutung des Zyklus auch eine geschichtlich-biographischen Kontextualisierung: Ihre Hypothesen bilden den Gegenstand des dritten Kapitels des vorliegenden Buches. von LaFace Bianconi, Giuseppina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2011
- Solon
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Gomaringer Verlag
- hardcover
- 8 Seiten
- Erschienen 1992
- arsEdition
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Harper
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2018
- PENGUIN RANDOM HOUSE USA EX
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Reprint-Verlag-Leipzig




