LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte 2

Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte 2

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3706901706
Verlag:
Seitenzahl:
281
Auflage:
-
Erschienen:
2002-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte 2
Mittelhochdeutsche vor- und frühhöfische Literatur

Der Leser lernt eine Fülle faszinierender Texte aus dem späten 11. und dem beginnenden 12. Jh. kennen. Dabei ist das inhaltliche Spektrum erstaunlich reich und vielfältig. Es reicht von der naiven Frömmigkeit der Wiener Genesis und den Werken der ältesten bekannten deutschen Dichterin über die philosophisch-theologischen Spitzfindigkeiten des "Anegenge", die schrecklichen Höllenvisionen des Ritters Tnugdal, die Wunderberichte von Inseln am Ende der Welt und den frühen Geschichtsentwürfen von Annolied und Kaiserchronik bis zu den Orientwundern und der derben Komik der Spielmannsepen. Dazwischen eingebettet die gelehrte und heldenepische Sicht großer Männer und Ereignisse: Alexander der Große und Karl der Große und die Katastrophe der Maurenschlacht in den Pyrenäen. Auch in diesem Band schöpft Birkhan eher aus den Primärquellen als aus der "Literatur über Literatur" - gewiss eine der Stärken des Buches. Die klare und einfache Sprache erleichtert die Verwendung des Werkes zum Selbststudium und lässt sogar - selten bei einem wissenschaftlichen Buch - Lesegenuss aufkommen. von Birkhan, Helmut

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
281
Erschienen:
2002-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783706901703
ISBN:
3706901706
Verlag:
Gewicht:
372 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,70 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl