![Jüdische Geschichte ist uns anvertraut: Festschrift für Martha Keil](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a5/6a/91/1721216055_369237131887_600x600.jpg)
Jüdische Geschichte ist uns anvertraut: Festschrift für Martha Keil
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Jüdische Geschichte ist uns anvertraut: Festschrift für Martha Keil" ist eine Sammlung von Aufsätzen, die von Dr. Sabine Hödl zusammengestellt und herausgegeben wurde. Das Buch ehrt die bedeutende Arbeit und den Beitrag von Martha Keil zur Erforschung der jüdischen Geschichte. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren und decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter jüdische Kultur, Religion, Identität und das Zusammenleben mit anderen Gemeinschaften in verschiedenen historischen Perioden. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die vielfältigen Aspekte der jüdischen Geschichte und würdigt gleichzeitig das Lebenswerk einer herausragenden Historikerin.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- ARTHAUD
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Sutton
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2017
- marix Verlag ein Imprint vo...
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 1999
- Philo Fine Arts