LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
The Life and Work of Günther Anders

The Life and Work of Günther Anders

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
370655352X
Seitenzahl:
204
Auflage:
-
Erschienen:
2014-11-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

The Life and Work of Günther Anders
Émigré, Iconoclast, Philosopher, Man of Letters

Günther Anders (1902, Breslau - 1992, Vienna) studied philosophy with Husserl and Heidegger in Freiburg in the 1920s. Married to Hannah Arendt he worked in Berlin as a journalist and also wrote antifascist literature. He emigrated in 1933, first to Paris, then to the United States, where he worked and lectured at the New School for Social Research. Auschwitz, Hiroshima, and Nagasaki were the major turning points in Anders' philosophical thinking. He returned to Europe in 1950 and settled in Vienna. He was one of the first to critically examine the Austrian victim myth. Increasingly, his primary interest turned to the issue of the growing predominance of technology in human life. In his main philosophical work Die Antiquiertheit des Menschen (1956) Anders developed what he called a 'philosophy of discrepancy,' an analysis of the gap between what we are able to produce and what we are able to imagine. He emerged as a central figure in the European antinuclear movement. He was also a critic of the American aggression in Vietnam. Over a long career stretching almost seventy years, Anders published numerous philosophical essays and diaries, fables, short stories, and poetry. This volume tries to recover and reintroduce the work of "the most neglected German philosopher of the twentieth century" (Jean-Pierre Dupuy). von Bischof, Günter und Dawsey, Jason und Fetz, Bernhar

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
204
Erschienen:
2014-11-20
Sprache:
Englisch
EAN:
9783706553520
ISBN:
370655352X
Gewicht:
356 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gunter Bischof is the Marshall Plan Professor of History and director of Center Austria at the University of New Orleans.Jason Dawsey teaches history at the University of Southern Mississippi. Bernhard Fetz is director of the Literaturarchiv der Osterreichischen Nationalbibliothek and associate professor of German studies at the University of Vienna.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl