
Klosterleben und Stadtkultur im mittelalterlichen Wien: Zur Architektur religiöser Frauenkommunitäten (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Klosterleben und Stadtkultur im mittelalterlichen Wien: Zur Architektur religiöser Frauenkommunitäten" von Barbara Schedl untersucht die Rolle und den Einfluss von Klöstern auf die städtische Kultur im mittelalterlichen Wien. Es konzentriert sich insbesondere auf die Architektur der religiösen Frauenkommunitäten und wie diese Bauten das Stadtbild prägten. Durch eine detaillierte Analyse architektonischer Strukturen und historischer Dokumente beleuchtet Schedl, wie Klöster als Zentren religiösen Lebens fungierten und gleichzeitig soziale, wirtschaftliche sowie kulturelle Entwicklungen in der Stadt beeinflussten. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in das Zusammenspiel zwischen klösterlichem Leben und urbaner Entwicklung während des Mittelalters.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Sutton
- perfect -
- Droemer Knaur
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz