
Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945 bis 1955 (Querschnitte 19)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945 bis 1955" von Oliver Rathkolb untersucht die schwierige Phase der Wiederherstellung und den Neubeginn der Universität Wien nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Autor analysiert die institutionellen, personellen und ideologischen Kontinuitäten und Brüche in diesen Jahren, indem er sich auf eine Vielzahl von Quellen stützt, darunter Archivmaterialien und persönliche Interviews. Rathkolb beleuchtet sowohl die Bemühungen um eine Entnazifizierung als auch die damit verbundenen Herausforderungen und Konflikte. Er zeigt auch auf, wie politische Spannungen zwischen Ost und West Auswirkungen auf das akademische Leben hatten. Das Buch liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der österreichischen Nachkriegsgeschichte sowie zur Geschichte der Universität Wien im Besonderen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Klartext
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 259 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Wien
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2020
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pfaffenhofen, Ludwig, 1986.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht