
Der weite Horizont: Globalisierung durch Kaufleute (Geschichte und Ökonomie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der weite Horizont: Globalisierung durch Kaufleute" von Carmen Cian untersucht die Rolle von Kaufleuten in der Geschichte der Globalisierung. Das Buch beleuchtet, wie Händler und Kaufleute als treibende Kräfte hinter wirtschaftlichen und kulturellen Verflechtungen agierten, lange bevor moderne Technologien die Globalisierung beschleunigten. Durch eine historische Perspektive wird aufgezeigt, wie Handelsnetzwerke entstanden und sich entwickelten, welche Herausforderungen die Kaufleute bewältigen mussten und welchen Einfluss sie auf die Gesellschaften hatten, in denen sie tätig waren. Cian verbindet dabei ökonomische Theorien mit historischen Fallstudien, um zu verdeutlichen, wie Handel zur Entwicklung globaler Märkte beigetragen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- hardcover -
- Erschienen 2010
- wbg academic
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2007
- Kohlhammer W., GmbH
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG
- Hardcover -
- Erschienen 1989
- -