
Der "rote" Bischof: Paul Rusch und Tirol - Aspekte seines sozialen Engagements und gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses (Geschichte und Ökonomie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der 'rote' Bischof: Paul Rusch und Tirol - Aspekte seines sozialen Engagements und gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses" von Helmut Alexander beleuchtet das Leben und Wirken von Paul Rusch, einem bedeutenden kirchlichen und gesellschaftspolitischen Akteur in Tirol. Rusch, oft als der "rote" Bischof bezeichnet, wird für sein starkes soziales Engagement und seine progressive Haltung in einer konservativen Umgebung porträtiert. Das Werk untersucht seine Bemühungen um soziale Gerechtigkeit, seinen Einsatz für die Arbeiterbewegung und seine Rolle innerhalb der Kirche sowie der Gesellschaft Tirols. Alexander analysiert die Herausforderungen, denen sich Rusch gegenübersah, und wie er diese durch seinen Glauben und seine Überzeugungen meisterte. Durch einen historischen Blick auf Ruschs Leben bietet das Buch Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Kirche, Politik und Gesellschaft im 20. Jahrhundert in Tirol.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 881 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 1980
- Burckhardthaus-Laetare Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2011
- TVZ Theologischer Verlag Zü...
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Lichtzeichen Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmidt, Philipp