
Zwangsarbeit und Verfolgung: Österreichische Juden im NS-Staat 1938-45 (Der Nationalsozialismus und seine Folgen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwangsarbeit und Verfolgung: Österreichische Juden im NS-Staat 1938-45" von Wolf Gruner ist eine gründliche und detaillierte Untersuchung der Verfolgung und Zwangsarbeit von österreichischen Juden während des Nationalsozialismus. Das Buch beleuchtet die systematische Ausbeutung und Vernichtung von Juden durch Zwangsarbeit, beginnend mit den ersten Tagen nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland im Jahr 1938 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Gruner verwendet eine Vielzahl von Quellen, darunter persönliche Berichte, offizielle Dokumente und Archivmaterial, um ein umfassendes Bild der Bedingungen zu zeichnen, unter denen die jüdische Bevölkerung lebte und arbeitete. Der Autor zeigt auf, wie die nationalsozialistische Politik zur systematischen Enteignung jüdischer Vermögen führte und wie diese Politik zur Finanzierung des Krieges beitrug. Das Buch bietet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Rolle der Zwangsarbeit in der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Schöningh
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer