
50 Jahre JKU
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
50 Jahre JKU: Ein Blick in die Zukunft anhand der Vortragsreihe der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Anlässlich des 50 Jahr-Jubiläums der Johannes Kepler Universität Linz hat die Rechtswissenschaftliche Fakultät eine Vortragsreihe unter dem Titel "50 Jahre JKU" veranstaltet. ProfessorInnen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät haben mit je einem auswärtigen Gast zu einem aktuellen Thema gesprochen. Im Vordergrund steht dabei weniger die Rückschau auf die vergangenen 50 Jahre als vielmehr der Blick in die Zukunft. Die Themen reichen von Fragen des Klimaschutzrechts über die aktuelle Erbrechtsreform bis zur Achtung des Patientenwillens am Lebensende. Die Geschichte und Zukunft der Universitäten, Fragen der effizienten Verwaltungskontrolle, die Entwicklung des Arbeitsrechts sowie die Ausgestaltung von BürgerInnenpartizipation im Gesetzgebungs- und Verwaltungsverfahren sind weitere Beiträge, die in der Vortragsreihe behandelt werden. mit Beiträgen von Dr. Peter Apathy, Dr. Bruno Binder, Dr. Alois Birklbauer, HR Fritz Enzenhofer, Dr. Johannes Fischer, Dr. Ferdinand Kerschner, Dr. David Leeb, Dr.in Barbara Leitl-Staudinger, Dr. Klaus Poier, Dr. Reinhard Resch, Dr.in Anna Ritzberger-Moser, Dr. Andreas Valentin, MBA, Dr.in Erika Wagner, Dr.in Brigitta Zöchling-Jud
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 259 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Wien
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2006
- Karlsruher Institut für Tec...
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2004
- Transit
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- LIT Verlag