
"... diese idiotischen Untergangsjahre" Wilhelm Thöny im Ersten Weltkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wilhelm Thöny, einer der bedeutendsten österreichischen Maler der Zwischenkriegszeit, meldete sich ein Jahr nach Beginn des Ersten Weltkrieges freiwillig. Seine im Dienst des Grazer Dreier Schützen-Regiments entstandenen Arbeiten erzählen einmal voll Nüchternheit und Melancholie, ein andermal voll dramatischer Inszenierung von Kriegshelden, "Feinden Deutschlands", Schlachten und dem Alltag des Soldatenlebens. Thönys Bilder vom Krieg sind Teil der repräsentativen Fassade, die es gegen die zweifelhafte Kriegslegitimität und die Niederlagen an der Front zu errichten und aufrechtzuerhalten galt.In der Ausstellung "... diese idiotischen Untergangsjahre. Wilhelm Thöny als Regimentsmaler im Ersten Weltkrieg" sowie der gleichnamigen Publikation werden Thönys Bilder unter Einbeziehung militärhistorischer Kenntnisse ikonografisch entschlüsselt und mit dem Schrecken der "Stahlgewitter" konfrontiert. Dabei wird die Diskrepanz sichtbar zwischen Thönys affirmativen, der vaterländischen Propaganda und seinem persönlichen Überleben dienenden Werken, seinen persönlichen Kriegserschütterungen und pazifistischen Perspektiven auf eine Zeit, die er nach dem Weltkrieg als "diese idiotischen Untergangsjahre" bezeichnen sollte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Otto Hochreiter ist Ausstellungskurator, Museologe und Publizist. Seit 2005 Direktor des GrazMuseums (EMYA Museum of the Year Award Nominee 2014), seit 2014 auch Leiter des Stadtarchivs Graz. Seit 2013 im Vorstand von ICOM Österreich. Sein letztes großes
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1978
- Husum Druck
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Kaiser Verlag, Klagenfurt, ...
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Lenos
- hardcover
- 761 Seiten
- Erschienen 1980
- Hoffmann und Campe