
Salzburg: Die ganze Geschichte der Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Salzburg: Die ganze Geschichte der Stadt" von Robert Hoffmann bietet einen umfassenden Überblick über die reiche und vielseitige Geschichte der österreichischen Stadt Salzburg. Das Buch beleuchtet die Entwicklung Salzburgs von den frühesten Anfängen bis zur modernen Gegenwart. Es behandelt wichtige historische Ereignisse, kulturelle Errungenschaften und bedeutende Persönlichkeiten, die die Stadt geprägt haben. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle Salzburgs als geistliches und politisches Zentrum sowie auf seine kulturelle Bedeutung, insbesondere in der Musikgeschichte, gelegt. Mit zahlreichen Illustrationen und anschaulichen Erzählungen vermittelt das Werk ein lebendiges Bild dieser faszinierenden Stadt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Dopsch: geboren 1942 in Wien, Ordinarius für vergleichende Landesgeschichte an der Universität Salzburg, korrespondierendes Mitgliede der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, wissenschaftlicher Leiter bedeutender Ausstellungen, Autor und Herausgeber großer Sammelwerke. Im Verlag Anton Pustet erschien u.a. "Geschichte Salzburgs - Stadt und Land" in acht Bänden. Robert Hoffmann: geboren 1946 in Salzburg, Professor für Neuere Geschichte und Neuere Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg. Zahlreiche Publikationen u.a. zur Geschichte der Stadt Salzburg im 19. und 20. Jahrhundert. Im Verlag Anton Pustet erschien "Mythos Salzburg".
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Pilgrim Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Salzburg , Wien : Residenz-...
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- Colorama
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Propyläen Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- TOMUS
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2006
- Vitalis
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2004
- Stutz, K