
Der neue Salzburger Hauptbahnhof: Stationen seiner Geschichte von 1860 bis 2014
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der neue Salzburger Hauptbahnhof: Stationen seiner Geschichte von 1860 bis 2014" von Hans Wehr bietet eine umfassende Chronik der Entwicklung des Salzburger Hauptbahnhofs. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Phasen und Meilensteine, die der Bahnhof seit seiner Eröffnung im Jahr 1860 durchlaufen hat. Es deckt sowohl architektonische als auch infrastrukturelle Veränderungen ab und beschreibt, wie sich der Bahnhof an die zunehmenden Anforderungen des Personen- und Güterverkehrs angepasst hat. Besondere Aufmerksamkeit wird dem großen Umbauprojekt gewidmet, das im Jahr 2014 abgeschlossen wurde und den Bahnhof in ein modernes Verkehrszentrum verwandelte. Durch historische Fotografien und detaillierte Beschreibungen wird die Bedeutung des Bahnhofs für Salzburg und seine Rolle als Knotenpunkt im europäischen Bahnnetz anschaulich dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1979
- Slezak, J O
- Gebunden
- 828 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- DGEG Medien
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck