
Neue Lese-Rezepte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Lang erwartet, endlich daDiese Methoden-Sammlung für Schule und Bibliothek ist der lang erwartete Folgeband zum literaturdidaktischen Handbuch "Lese-Rezepte" von Elfi Fritsche und Gudrun Sulzenbacher.Auch diesmal wird jede Methode Schritt für Schritt erklärt, veranschaulichen Fotos aus dem Unterricht die Anleitungen und wurden alle Vorschläge gründlich erprobt. Auch die neuen Rezepte sind leicht nachzumachen, erfordern wenig Aufwand, binden die ganze Gruppe ein und garantieren den Erfolg. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Thema "Bilder lesen": In zwölf pfiffigen "Galerie"-Besuchen erleben Kinder und Jugendliche eine kleine Schule des Sehens, in der achtsam geschaut, viel verglichen, lustvoll geknobelt, genau hinterfragt, wild spekuliert und leidenschaftlich argumentiert wird.Auch im neuen Handbuch werden die Schlüsselkompetenzen Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben auf natürliche Weise miteinander verknüpft. Neu ist diesmal deren Einbindung in größere Projekte - und das besondere Augenmerk auf das Optische. Mit Live-Fotos aus Schule und BibliothekTipps:zahlreiche Ideen für die Leseförderung in Schule und Bibliothekvielfach erprobt und leicht nachzumachenübersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitungenideale Hinführung auch zu speziellen Themen, Genres und Anforderungen (z. B. zur Nutzung von Sachbüchern für Referate) von Rössler, Maria Theresia und Sulzenbacher, Gudr
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MARIA THERESIA RÖSSLER hat 1999 das Jugend- und Kinderbuchzentrum JUKIBUZ in Bozen gegründet und es elf Jahre lang geleitet. Sie leitet Schreibwerkstätten für Kinder. Als Autorin von bislang vier Bilderbüchern hält sie Lesungen und berät VeranstalterInnen bei der Entwicklung von Leseprojekten.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 304 Seiten
- Springer-Verlag GmbH
- Hardcover
- 320 Seiten
- Cornelsen Vlg Scriptor
- Hardcover
- 238 Seiten
- Cornelsen Vlg Scriptor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Persen Verlag i.d. AAP