
Macht Religion Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Verschiedene Religionen als Chance für eine gemeinsame Weltkultur Religionen haben immer schon Kulturen gebildet und geprägt. Auch in einer religionspluralen Gesellschaft tragen die einzelnen Religionen zur Gesamtkultur bei. Die Beiträge in diesem Band zeigen auf, wie die großen Religionstraditionen versuchen ihr eigenes Erbe einzubringen und wie sie mit dieser Vielfalt untereinander umgehen. Kann es eine gemeinsame Weltkultur geben, in der sich die einzelnen Religionen einbringen, dialog- und konsensfähig bleiben, und dennoch ihre eigene Identität behalten? Fachreferate, Podiumsdiskussion und eine Zusammenfassung des Symposiums vom 1./2. April 2003 zu diesem Thema (Veranstalter: Kath.-Theol. Fakultät der Universität Graz in Kooperation mit der "Österreichischen Gesellschaft für Religionswissenschaft").
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DDr. THERESIA HEIMERL, geboren 1971, studierte Deutsche und Klassische Philologie und Katholische Theologie. Sie ist a. o. Professorin für Religionswissenschaften an der Grazer Universität. Dr. KARL PRENNER, studierte Katholische Theologie, Orientalistik/
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2004
- Waxmann
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2011
- Wilhelm Fink Verlag