
Reformiert und ökumenisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Themen reformierter Theologie in ökumenischer Verantwortung. Probleme der Wirtschaftsethik, Reform als Dauerauftrag der Kirche, die Zukunft der Kirche in der pluralistischen Gesellschaft, christliche Spiritualität, die Begegnung des Christentums mit den Weltreligionen, das Verhältnis der Kirche zum Judentum - diese Fragen bewegen die christlichen Gemeinschaften in der Gegenwart. Das vorliegende Buch möchte zur Standortbestimmung des Protestantismus reformierter Prägung im ökumenischen Gespräch der Gegenwart beitragen. Es behandelt ausgewählte Themen heutiger reformierter Theologie, die zugleich aber auch - brennend aktuell - auf der ökumenischen Tagesordnung stehen. Das Buch informiert zugleich über die Reformierte Kirche in Österreich und die Geschichte des reformierten Lehrstuhls an der Universität Wien. Es gibt nicht zuletzt einen Einblick in klassische Positionen reformierter Theologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. ULRICH H. J. KÖRTNER, geb. 1957; Studium der Evangelischen Theologie in Bethel, Münster und Göttingen; Assistent am Lehrstuhl für Neues Testament und am Lehrstuhl für Systematische Theologie in Bethel; Vikar und Gemeindepfarrer; Studienleiter an der E
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich