

Gefangen im Panoptikum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir leben mitten in einer Krise der Aufklärung: Rationalität, Universalismus, Menschenrechte und Demokratie werden zunehmend in Frage gestellt. Um diese Entwicklung zu verstehen, greift Blom auf die großen Debatten der Aufklärung zurück. Denker wie Hobbes, Voltaire, Rousseau, Diderot, Kant und Bentham werden befragt, um einen Blick in unsere Zukunft zu werfen. Ihre Perspektiven auf die Gesellschaft nehmen unsere Kontroversen vorweg, ihre Argumente beschreiben Utopien, die unsere heutige Realität prägen. Vom Neoliberalismus und dem Kollaps der Linken bis hin zu identitären Argumenten, von der Überwachungsgesellschaft bis zur Naivität der Wohlmeinenden und dem Zynismus der Privilegierten - alles wird hier bereits kritisch verhandelt. von Blom, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Blom, geboren 1970 in Hamburg, Studium der Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford, Promotion in Geschichte. Blom lebte und arbeitete in London und Paris als Autor und Journalist, seit 2006 in Wien. International bekannt wurde er mit seinen mehrfach ausgezeichneten Sachbüchern über die Aufklärung, den Ersten Weltkrieg und die Zwischenkriegszeit. Daneben verfasste er mehrere Romane. Publikationen u.a.: "Der taumelnde Kontinent. Europa 1900-1914" (2009), "Böse Philosophen. Ein Salon in Paris und das vergessene Erbe der Aufklärung" (2011), "Die zerrissenen Jahre. 1918-1938" (2014), "Bei Sturm am Meer"(Roman, 2016).
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- hardcover
- 176 Seiten
- Weishaupt, H
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Ruhrkrimi-Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- World Encounter Institute/N...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2011
- ROBERT VICTOR LUKE
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Media Maria
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Lübbe
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand