
Die Erfindung des Menschen: Wie wir die Evolution überlisten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Erfindung des Menschen: Wie wir die Evolution überlisten" von Ursel Nendzig beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Konsequenzen der modernen Biotechnologie und Genetik. Das Buch untersucht, wie der Mensch zunehmend in die natürlichen Prozesse der Evolution eingreift, um seine eigene biologische Entwicklung zu beeinflussen. Nendzig beleuchtet Themen wie Gentechnik, künstliche Intelligenz und das Potenzial zur Verlängerung des Lebens. Sie diskutiert sowohl die ethischen Implikationen als auch die gesellschaftlichen Herausforderungen, die mit diesen technologischen Fortschritten einhergehen. Dabei stellt sie kritische Fragen zur Verantwortung des Menschen und der Zukunft unserer Spezies in einer Welt, in der natürliche Grenzen zunehmend überschritten werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder