Petras Aufzeichnungen: Konzept einer Jugend nach dem Diktat der Zeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Petras Aufzeichnungen: Konzept einer Jugend nach dem Diktat der Zeit" von Paula Schlier ist ein autobiografisch geprägter Roman, der das Leben und die Herausforderungen einer jungen Frau in den turbulenten Zeiten der Weimarer Republik schildert. Die Protagonistin Petra navigiert durch eine Gesellschaft im Umbruch, geprägt von politischen und sozialen Veränderungen. Der Roman beleuchtet Themen wie Identitätssuche, Emanzipation und den Einfluss externer Zwänge auf persönliche Entscheidungen. Durch Petras Augen erlebt der Leser die Konflikte und Hoffnungen einer Generation, die zwischen Tradition und Moderne gefangen ist. Schlier zeichnet ein eindringliches Bild vom Ringen um Selbstbestimmung in einer dynamischen Epoche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1987
- Leske u. Budrich
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag surface
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS



