
Kakanische Kontexte: Reden über die Mitte Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kakanische Kontexte: Reden über die Mitte Europas" von Peter Becher ist eine Sammlung von Vorträgen und Diskussionen, die den kulturellen und historischen Kontext Zentraleuropas untersuchen. Das Buch konzentriert sich auf "Kakania", einen Begriff, der vom österreichischen Schriftsteller Robert Musil geprägt wurde, um das multikulturelle Habsburgerreich im 20. Jahrhundert zu beschreiben. Becher diskutiert verschiedene Aspekte der Kakanischen Gesellschaft, darunter Literatur, Kunst, Politik und Identität. Er analysiert auch das Erbe des Habsburgerreichs und seine Auswirkungen auf die moderne europäische Geschichte. Durch seine Untersuchungen zeigt Becher die Komplexität und Vielfalt Zentraleuropas auf und fördert ein tieferes Verständnis für diese oft missverstandene Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck