
Metropolen im Wandel: Zentralität in Ostmitteleuropa an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Metropolen im Wandel: Zentralität in Ostmitteleuropa an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit" von Hanna Nogossek untersucht die Entwicklung und Transformation städtischer Zentren in Ostmitteleuropa während einer entscheidenden historischen Periode. Das Buch beleuchtet, wie sich Metropolen hinsichtlich ihrer politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung verändert haben, als Europa den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit erlebte. Nogossek analysiert die Faktoren, die diese Veränderungen beeinflussten, darunter Handel, Migration und politische Machtverschiebungen. Durch einen detaillierten Vergleich verschiedener Städte zeigt sie auf, wie regionale Unterschiede und Gemeinsamkeiten die Urbanisierung und Zentralität in dieser dynamischen Region prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Clarkson Potter
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder