LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Vom Rand ins Zentrum EUropas. Die Geschichte der Steiermark ab 1918

Vom Rand ins Zentrum EUropas. Die Geschichte der Steiermark ab 1918

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3701181543
Verlag:
Seitenzahl:
112
Auflage:
-
Erschienen:
2020-05-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Vom Rand ins Zentrum EUropas. Die Geschichte der Steiermark ab 1918

VOM RAND INS ZENTRUM EUROPAS Die Geschichte der Steiermark ab 1918. Im Laufe der vergangenen 25 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs hat sich die Steiermark zu einem pulsierenden Herz im Zentrum EUropas entwickelt. Um die Geschichte des "grünen Herzens" Österreichs im Kontext des europäischen Integrationsprozesses zu erzählen, ist ein Blick weiter zurück notwendig, beginnend mit dem 6. November 1918, als die Steiermark ein eigenständiges Bundesland wurde. In diesem Buch wird die spannende und wechselvolle Geschichte unseres Landes unter Beachtung des "Grenzsteins" zum damaligen Jugoslawien erzählt. Die Rolle der Steiermark als EU-Mitglied ndet hier ebenso Berücksichtigung wie die kommenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts für unser Land. All diese Themen der steirischen Landesgeschichte werden in traditioneller, aber auch digitaler Weise aufbereitet: Durch Öffnen der QR-Codes hört und sieht man Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über die Steiermark sprechen. Inhaltlich und kontextual wegweisend für die Zukunft. von Ziegerhofer, Anita

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
112
Erschienen:
2020-05-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783701181544
ISBN:
3701181543
Verlag:
Gewicht:
308 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Anita Ziegerhofer ist ao. Univ.-Prof.in am Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen und leitet den Fachbereich Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsentwicklung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Europäische Integrationsrechtsgeschichte, Verfassungsrechtsentwicklung und Gender. Sie ist u.a. Mitglied der Kommission für Österreichische Rechtsgeschichte an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien sowie Mitglied der Historischen Landeskommission für Steiermark (HLK). In zahlreichen inner- aber auch außeruniversitären Gremien ist sie Mitglied im Vorstand oder wissenschaftliche Beirätin. Ziegerhofer ist Trägerin des Kardinal Innitzer-Forschungspreises, des Leopold Kunschak-Forschungspreises und des Käthe Leichter-Forschungspreises.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl